Menu

Schiffsmond.net

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Basteln
    • Schwertscheide fertigen
  • Berlin-Cölln und Umgebung im Mittelalter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Berliner Totentanz
  • Forum
  • Impressum
  • Links
    • Anleitungen & Quellen
    • Burgen und Gebäude
    • Gruppen & Vereine
    • Händler & Handwerker

Post navigation

← Previous Next →

Mittelalterliche Lichtquellen

Posted on 26. Dezember 2013 by Clemens

Im folgenden will ich Lichtquellen sammeln die sich in Abbildungen, Skulpturen und Grabungen finden lassen. Die Sammlung wird nach und nach fortgesetzt werden.

13. Jahrhundert

1200-1250-kaernten
1245-maciejowski-bible

14. Jahrhundert

1300-codex-manesse
1330-1331-retabel-meister_der_rueckseite_des_verduner_altars-wien-kerze
1330-1340-miniatur-suedwestdeutschland-cod_2612-fackel
1370-1380-samorin-slowakei-freskomalerei

15. Jahrhundert

1490-1500-freskomalerei-kaernten
1400-1500-fluegelaltar-salzburg
1425-1435-wien-oesterreich-cod_485
1430-1435-fluegelaaltar-meister_des_weildorfer_altars-salzburg-fackel
1438-1440-fluegelaltar-meister_des_albrechtsaltars-wien-kerzenstaender
1440-1450-fluegelaltar-meister_von_schloss_lichtenstein-wien-kienspan
1450-1490-seitenstetten-oesterreich
1450-1500-temperamalerei-holz-fluegelaltar-niederoesterreich
1460-1480-tafelbild-meister-des-winkler-epitaphs
1463-miniatur-cod_2823-suedwestdeutschland-fackel
1469-1480-fluegelaltar-meister_des_schottenaltars-wien-kerzenstaender
1470-1480temperamalerei-holz-meister-der-divisio-apostolorum-steiermark
1480-1490-bratislava-slowakei
1480-1490-temperamalerei-holz-fluegelaltar-meister-von-spisska-kapitula-slowakei
1485-1495-passau-deutschland-fluegelaltar
1485-1495-tafelbild-maehren
1490-1500-der-fluegelaltar-zu-gampern
1490-1500-fluegelaltar-oberoesterreich-kerze
1490-1500-fluegelaltar-slowakei-fackel
1488-temperamalerei-holz-fluegelaltar-herlin-friedrich-sueddeutsch
1490-1500-meister-des-kefermarkter-altars-passau
1490-1500-temperamalerei-holz-fluegelaltar-slowakei-1
1490-1500-temperamalerei-holz-fluegelaltar-slowakei-2
1490-1510-fluegelaltar-slowakei
1491-1491-temperamalerei-holz-fluegelaltar-meister-andre-eggenburg
1495-1505-fluegelaltar-breu_joerg_der_aeltere-donauschule-kerzenstaender
1495-1505-temperamalerei-holz-fluegelaltar-st-poelten
1499-1500-poeggstall-oesterreich
1495-1505-fluegelaltar-marienaltar-meister-der-georgenberger-antoniuslegende-slowakei
1495-1505-temperamalerei-holz-meister-des-krainburger-altars-steiermark
1498-1498-temperamalerei-holz-frue-auf-rueland-der-juengere-passau

16. Jahrhundert

1500-1525-buchmaler-cod-2752-fol-98v
1497-1507-temperamalerei-holz-fluegelaltar-predella-oberoesterreich
1500-1510-fluegelaltar-tirol-fackel
1500-1510-temperamalerei-holz-fluegelaltar-kaernten
1500-1510-temperamalerei-holz-fluegelaltar-simon-von-taisten-suedtirol
1500-1521-buchmalerei-salzburg-cod-3257
1501-fluegelaltar-breu_joerg_der_aeltere-donauschule-leuchter
1501-fluegelaltar-breu_joerg_der_aeltere-donauschule-oellampe
1505-1515-klagenfurt-oesterreich
1506-1506-meister-ms-slowakei-1
1510-1520-temperamalerei-holz-fluegelaltar-laurentiusaltar-slowakei
1513-1513-st-leonhard-im-lavanttal-oesterreich
1513-1520-fluegelaltar-hauptaltar-koehler_hans-slowakei-fackelkorb
1518-1518-temperamalerei-holz-fluegelaltar-steiermark

This entry was posted in Beleuchtung, Kultur, Wohnen and tagged Beleuchtung, Lampen, Leuchter by Clemens. Bookmark the permalink.

Die Buchmaler - Der Webshop für Buchmalerei und Kalligrafie

Slideshow

berlin-lichtenrode-06
berlin-lichtenrode-12
berlin-nikolaikirche-06
berlin-nikolaikirche-12
berlin_stadtmauer_00
buckow-kirche_00
dalm-kirche_12
dueppel_24
dueppel_25
gieselbrechtsdorf_kirche_08
gieselbrechtsdorf_kirche_10
img_1730
mg_1676
mg_1677
mg_1682
mg_1705
mg_1708
lankwitz_kirche_02
maienfelde_kirche_11
maienfelde_kirche_14
mariendorf_kirche_03
tempelhof_kirche_00
tempelhof_kirche_15

Asatru

  • Blotleute

Forum für Buchmalerei & Skriptorium

  • Die Schreibstube

Historisches Fechten in Berlin

  • Twerchhau.de

Kont@kt

  • Kontaktformular

Wikinger

  • Die Wikinger

Zünftiges

  • Ehrbare Handwerker
  • Meister Knieriem

Artikel

  • Allgemein
  • Altmark
  • Archäologie
  • Ausstellungen
  • Äxte
  • Basteln
  • Bauernwehr
  • Beleuchtung
  • Berlin Cölln
  • Berlin im Mittelalter
  • Bräuche
  • Bücher
  • Buchmalerei
  • Büchsen
  • Büchsen & Feuerwerk
  • Büchsenmeisterey
  • Burgen
  • Das Schwaben Ländle
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Dinge des alltäglichen Lebens
  • Dolche
  • Dolchfechten
  • Dolchscheide
  • Dörfer um Berlin – Cölln
  • Faksimilie
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Freilichtmuseen
  • Freunde
  • Frühmittelalter
  • Frühmittelalter
  • Gerichtskampf
  • Glauben
  • Handbüchsen
  • Handschriften
  • Historische Stadtanlagen
  • Historisches Fechten
  • Hohenlohe
  • Hohenlohe
  • Kleidung
  • Kopfbedeckungen
  • Kultur
  • Mark Brandenburg
  • Mit dem Rad durch die Prignitz
  • Mittelalterliche Stadtanlagen
  • Mittelalterliches Recht
  • Möbel
  • Museen
  • Podcasts
  • Radtour durch die Mark Brandeburg
  • Reenactment
  • Reenactmentfechten
  • Sachbücher
  • Scheiden
  • Schilde
  • Schildwall
  • Schwäbisch Hall
  • Schwerter
  • Skriptorium
  • Spätmittelalter
  • Spätmittelalter
  • Spätmittelalterlicher Hausstand
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Training
  • Waffen
  • Waffen
  • Waffenvermessungen
  • Wohnen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 Schiffsmond.net All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Basteln
    • Schwertscheide fertigen
  • Berlin-Cölln und Umgebung im Mittelalter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Berliner Totentanz
  • Forum
  • Impressum
  • Links
    • Anleitungen & Quellen
    • Burgen und Gebäude
    • Gruppen & Vereine
    • Händler & Handwerker