T-Shirts im Schiffsmond.net Webshop
Featured
Ich habe angefangen T-Shirts mit wikingerzeitlichen Motiven zu gestalten. Die Motive stammen fast auschließlich von gotländischen Bildsteinen und zeigen somit authentische, wikingerzeitliche Darstellungen. Hier geht es zum Shop https://schiffsmond.net/index.php/shop/
Drei Wikingerkrimis
Kari Köster-Lösche hat drei Wikingerkrimis geschrieben, die in Haithabu, Visby und Birka spielen. Der erste Roman spielt im Jahr 925. Die weiteren in den darauf folgenden Jahren. Der Thorshammer Das Weiterlesen →
Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden
Vom 16.4.2025 bis zum 2.11.2025 findet im Schloss Gottorf eine große Ausstellung zur Wikingerzeit statt. Nähere Informationen hier: https://museum-fuer-archaeologie.de/de/wikingerdaemmerung-zeitenwende-im-norden
Die Vinlandsaga
Die Geschichte beginnt im Jahr 986. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Aris, der auf einem Bauernhof in Nordmöre als Sohn von Bard dem braunen geboren wurde. Als jüngster von drei Weiterlesen →
Freilichtmuseum – Slawendorf Brandenburg an der Havel
Als wir heute die Weihnachtsmärkte in Brandenburg abgeklappert haben, waren wir auch auf dem im Slawendorf in Brandenburg an der Havel. Zum meiner persönlichen Schade muss ich sagen, das ich Weiterlesen →
Birka Börse – Der erste Versuch
ich wollte mir gerne eine dieser schicken in Birka gefundenen Börsen machen. Nicht eine genaue Nachbildung, aber im gleichen Stil. Mit dem ersten Versuch, bzw. mit dem ersten bis zum Weiterlesen →
Styrbjörn der Starke
Styrbjörn war der Sohn von Olaf Björnssohn. Olaf Björnssohn und sein Bruder Erich Björnssohn waren beide die Könige von Schweden, jeder herrschte über einen Teil des Landes. Als Olaf starb, Weiterlesen →
Die Männer vom Meer
Die Männer vom Meer ist ein im Piper Verlag erschienener Wikingerroman von Konrad Hansen, der zum großen Teil in Haithabu spielt. Die Hauptfigur in dem Buch ist Björn Hasenscharte, der Weiterlesen →
Der letzte Schildwall – Geschichten von Uhtred
Ich hatte mich sehr gefreut, als ich unlängst im Buchhandel ein mir unbekanntes Buch von Bernard Cornwell gefunden hatte. Der letzte Schildwall – Geschichten von Uhtred. Voller Freude noch etwas Weiterlesen →
Einen wikingerzeitlichen Kittel nähen
Eingangs möchte ich kurz erwähnen das ich kein Schneider bin und einem solchen mein Vorgehen evtl. etwas unkonventionell erscheinen mag, aber es funktioniert auf diese Art seit Jahren. Als Material Weiterlesen →
Schwanenjungfrauen am Nikolassee
Als ich gestern früh zur Arbeit gefahren bin, wollte ich am Nikolassee den Sonnenaufgang fotografieren. Plötzlich tauchten zwei Schwanenjungfrauen auf. Zwar waren sie freundlich und entspannt mit mir, kamen dann Weiterlesen →