
Spätmittelalterlicher Stollenschrank
Stollenschrank aus Eiche und Nussbaum, 15. Jahrhundert Niederrhein. Das schöne Stück steht im Bodemuseum in Berlin.
Stollenschrank aus Eiche und Nussbaum, 15. Jahrhundert Niederrhein. Das schöne Stück steht im Bodemuseum in Berlin.
im folgenden will ich Nachweise über die mittelalterlichen Arbeitsräume und Werkzeuge des Schreibers und Buchmalers sammeln. Balkenwaage Die Balkenwaage stammt aus dem Märkischen Museum in Berlin und ist auf das Weiterlesen →
Heute habe ich mir endlich ein spätmittelalterliches Schreibpult gebastelt. Dazu braucht man vier mal Holz, etwas Ponal, einen Pinsel, eine Säge, Schleifpapier, Bleistift, ein paar Schüsseln oder ähnliches, einen Zollstock Weiterlesen →
Ich habe gerade eine nette Seite gefunden auf der beschrieben wird wie man die mittelalterlichen Dreieckstühle fertigt. Die Seite findet ihr hier. Und eben habe ich noch eine Seite gefunden Weiterlesen →