Menu

Schiffsmond.net

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Basteln
    • Schwertscheide fertigen
  • Berlin-Cölln und Umgebung im Mittelalter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Berliner Totentanz
  • Forum
  • Impressum
  • Links
    • Anleitungen & Quellen
    • Burgen und Gebäude
    • Gruppen & Vereine
    • Händler & Handwerker

Category Archives: Fechten

Die Befestigung des Bucklers am Wehrgehänge

Posted on 15. Dezember 2012 by Clemens

Auf einigen Zeitgenössischen Abbildungen ist zu sehen wie Fechter ihren Buckler am ihrem Wehrgehänge, über ihrem Schwert tragen. Zum einen aus Neugier, zum  anderen für eine Historisch korrekte Darstellung, habe Weiterlesen →

Posted in Fechten, Historisches Fechten, Waffen

Dolchfechten – Der mittelalterliche Kampf mit dem Dolch nach Meister Talhoffer

Posted on 29. Oktober 2012 by Clemens — Leave a reply

Ralf und ich haben ein Buch über das Dolchfechten geschrieben. Neben ein paar prinzipiellen Worten zum Dolchfechten geht es darin vor allem um unsere Interpretation der Dolchtechniken die uns Meister Weiterlesen →

Posted in Bücher, Historisches Fechten, Sachbücher, Waffen | Tagged Dolchfechten, Meister Hans Talhoffer | Leave a reply

Schildwall Herbsttraining 2010

Posted on 11. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

am 18.9.2010 und 19.9.2010 fand wieder das alljährlich stattfindende Schildwall Herbsttraining im Freilichtmuseum Gross Raden statt. Dieses Jahr hatten wir es wegen des im Oktober meist regnerischen Wetters, in den Weiterlesen →

Posted in Fechten, Reenactmentfechten | Leave a reply

Eine Schwertscheide fertigen

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Wir basteln uns eine Schwertscheide Der Lederbezug und die Art der Gurtbindung sind zwar die einer Scheide aus dem 14. Jahrhundert, kann aber vom Kern her für viele andere Darstellungen Weiterlesen →

Posted in Basteln, Fechten | Tagged Basteln, Schwertscheide | Leave a reply

Fechtmeister Fechtwesten

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Fechtmeister Westen für das Historische Fechten Tialf und ich haben nun endlich auch unsere Fechtmeister Fechtwesten bekommen. Wir waren total gespannt wie sie sich so machen. Ein erstes Betasten machte Weiterlesen →

Posted in Fechten, Historisches Fechten, Training | Tagged Trainingsbedarf | Leave a reply

Trainingstasche für das Historische Fechten

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Angeregt durch einen Beitrag auf Ars Gladi habe ich mir eine Golfreisetasche bei ebay geklickt. Heute habe ich sie das erste mal benutzt und bin im großen ganzen recht zufrieden. Weiterlesen →

Posted in Fechten, Historisches Fechten | Tagged Trainingsbedarf | Leave a reply

Mein kleiner Buckler

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Endlich bin ich Bestizer eines kleinen Metallbucklers :-) Obwohl auch hier das Bestellen als solches nicht so unkompliziert war. Zwei Woxchen Lieferzeit stand auf der Internetseite … gestern, nach ca. Weiterlesen →

Posted in Historisches Fechten, Waffen | Tagged Buckler | Leave a reply

Gotharer Codex Ms. Chart. A558

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Der  Gotharer Codex Ms. Chart. A558 ist ein Werk von Meister Talhoffer und stammt von 1443. Es befindet sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. Einige Verse Weiterlesen →

Posted in Handschriften, Historisches Fechten | Tagged Handschriften | Leave a reply

Dolche im Historischen Museum zu Berlin

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

da ich mir eine schicke Kamera geliehen hatte um die Handschriften zu fotografieren habe ich mich mit dieser gleich noch mal ins deutsche historische Museum in Berlin aufgemacht. Da wir Weiterlesen →

Posted in Museen, Waffen | Tagged Historische Waffen | Leave a reply

Trainingsschwert für das Bucklerfechten

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

was als unendliche Geschichte begann, nahm nun endlich ein gutes Ende. Vor etwa anderthalb Jahren entbrannte in uns die Leidenschaft für das historische Fechten, speziell erst mal das Bucklerfechten. So Weiterlesen →

Posted in Fechten, Waffen | Tagged Trainingswaffen | Leave a reply

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Slideshow

berlin-lichtenrode-06 berlin-lichtenrode-12 berlin-nikolaikirche-06 berlin-nikolaikirche-12 berlin_stadtmauer_00 buckow-kirche_00 dalm-kirche_12 dueppel_24 dueppel_25 gieselbrechtsdorf_kirche_08 gieselbrechtsdorf_kirche_10 img_1730 mg_1676 mg_1677 mg_1682 mg_1705 mg_1708 lankwitz_kirche_02 maienfelde_kirche_11 maienfelde_kirche_14 mariendorf_kirche_03 tempelhof_kirche_00 tempelhof_kirche_15

Asatru

  • Blotleute

Forum für Buchmalerei & Skriptorium

  • Die Schreibstube

Historisches Fechten in Berlin

  • Twerchhau.de

Kont@kt

  • Kontaktformular

Wikinger

  • Die Wikinger

Artikel

  • Allgemein
  • Altmark
  • Archäologie
  • Ausstellungen
  • Äxte
  • Basteln
  • Bauernwehr
  • Beleuchtung
  • Berlin Cölln
  • Berlin im Mittelalter
  • Bräuche
  • Bücher
  • Buchmalerei
  • Büchsen
  • Büchsen & Feuerwerk
  • Büchsenmeisterey
  • Burgen
  • Das Schwaben Ländle
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Dinge des alltäglichen Lebens
  • Dolche
  • Dolchfechten
  • Dolchscheide
  • Dörfer um Berlin – Cölln
  • Faksimilie
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Freilichtmuseen
  • Freunde
  • Frühmittelalter
  • Frühmittelalter
  • Gerichtskampf
  • Glauben
  • Handbüchsen
  • Handschriften
  • Harz
  • Historische Stadtanlagen
  • Historisches Fechten
  • Hohenlohe
  • Hohenlohe
  • Kleidung
  • Kopfbedeckungen
  • Kultur
  • Mark Brandenburg
  • Mit dem Rad durch die Prignitz
  • Mittelalterliche Stadtanlagen
  • Mittelalterliches Recht
  • Möbel
  • Museen
  • Podcasts
  • Radtour durch die Mark Brandeburg
  • Reenactment
  • Reenactmentfechten
  • Sachbücher
  • Scheiden
  • Schilde
  • Schildwall
  • Schwäbisch Hall
  • Schwerter
  • Skriptorium
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Spätmittelalter
  • Spätmittelalterlicher Hausstand
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Training
  • Waffen
  • Waffen
  • Waffenvermessungen
  • Wohnen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Schiffsmond.net All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Basteln
    • Schwertscheide fertigen
  • Berlin-Cölln und Umgebung im Mittelalter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Berliner Totentanz
  • Forum
  • Impressum
  • Links
    • Anleitungen & Quellen
    • Burgen und Gebäude
    • Gruppen & Vereine
    • Händler & Handwerker