Menu

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger

Author Archives: Clemens

Einen Pinsel fertigen

Posted on 28. Juli 2012 by Clemens — Leave a reply

Anhand der Beschreibung in „Wie man allerlei Farben bereiten, mischen und auftragen soll“ habe ich versucht einen Pinsel zu fertigen. Dabei habe ich erst mal wie von Cennino Cennini empfohlen Weiterlesen →

Posted in Basteln, Buchmalerei & Skriptorium | Tagged Buchmalerei, Historische Pinsel | Leave a reply

Historische Pinsel anfertigen

Posted on 21. Juli 2012 by Clemens — Leave a reply

In seinem Illuminierbuch „Wie man allerlei Farben bereiten, mischen und auftragen soll“ von 1549, erklärt Valentinum Boltz von Ruffach unter anderem wie man Pinsel für die Buchmalerei herstellt. … Nun Weiterlesen →

Posted in Basteln, Buchmalerei & Skriptorium | Tagged Buchmalerei, Pinsel fertigen | Leave a reply

Kveldulv – Ein Bruder ist von uns gegangen

Posted on 22. Juni 2012 by Clemens — Leave a reply

 Am 14.6.12  haben wir unseren Bruder Kveldulv verloren. Auf vielen Lagern haben wir zusammen die Zelte aufgeschlagen, zusammen an Ausrüstung gebastelt, über Funde diskutiert, stundenlang im Auto gesessen um zum Weiterlesen →

Posted in Wikinger | Leave a reply

Die Städte Berlin Cölln im Spätmittelalter – Karten

Posted on 28. Mai 2012 by Clemens — Leave a reply

Im Laufe meiner Recherchen zu Berlin Cölln im Mittelalter, habe ich sowohl in den Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, als auch im Berlinischen- und Cöllnischen Stadtbuch einige Angaben Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Tagged Berlin - Cölln, Berlin im Mittelalter | Leave a reply

Berliner Gerichtslaube

Posted on 21. April 2012 by Clemens — Leave a reply

Die aus Backstein bestehende Berliner Gerichtslaube wurde im 13. Jahrhundert als Anbau des Berlinischen Rathauses im gotischen Stil errichtet. In der Gerichtslaube wurde wie der Name ja schon sagt Recht Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Tagged Berlin - Cölln, Berlin im Mittelalter, Berliner Gerichtslaube | Leave a reply

Die Uckermark – Kloster Chorin

Posted on 21. April 2012 by Clemens — Leave a reply

In letzter Zeit ist in mir der Wunsch entstanden möglichst viel Mittelalterliche Bauten der Mark Brandenburg, wie sie um 1500 bestand, zu besichtigen. Zum einen weil es Spaß macht, zum Weiterlesen →

Posted in Die Uckermark | Tagged Mark Brandenburg | Leave a reply

Forum für Buchmalerei und Schreibkunst

Posted on 17. Februar 2012 by Clemens — Leave a reply

Seit einiger Zeit begeistere ich mich für das Spätmittelalter und dabei, neben einigen anderen Dingen vor allem auch für die Buchmalerei und das Schreiben mit Federkiel und Tinte. Um nun Weiterlesen →

Posted in Buchmalerei & Skriptorium | Leave a reply

Schuhe von Meister Knieriem

Posted on 12. Februar 2012 by Clemens — 2 Comments ↓

Meister Knieriem ist ein Schuster der Historische Schuhe für Reenactor fertigt. Er hat eine unheimlich große Auswahl an wirklich gut gearbeiteten Schuhen, deren Angebot einen Zeitraum von 1. bis zum Weiterlesen →

Posted in Unsortiert | Tagged Rennactmentschuhe, Schuhbausatz | 2 Comments ↓

Mittelalterliche Zelte

Posted on 15. Januar 2012 by Clemens — Leave a reply

Wer eine Reise tut möchte es auch unterwegs trocken und behaglich haben. Deshalb entwickelte man Zelte. Im folgenden werde ich Abbildungen von im Mittelalter verwendeten Zelttypen geben. Dies ist erst Weiterlesen →

Posted in Unsortiert | Tagged Mittelalterliche Zelte | Leave a reply

Blotleute überarbeitet

Posted on 16. Dezember 2011 by Clemens — Leave a reply

Eine weitere Seite von mir beschäftigt sich mit dem Glauben an die Asen, Wanen und den Geistern welche die Welt um uns herum bevölkern. Die Informationen für den Seiteninhalt hatte Weiterlesen →

Posted in Blotleute | Tagged Asatru, Blot, Unholde | Leave a reply

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Artikel

  • Allgemein
  • Ausstellungen & Museen
  • Basteln
  • Blotleute
  • Bücher
  • Buchmalerei & Skriptorium
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Germanen
  • Harz
  • Hörbücher
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Unsortiert
  • Waffen
  • Wikinger
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger