Menu

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger
Seto Ghumba
Kathmandu Durbar Square

Vermessung 13 – Bauernwehr

Posted on 27. März 2013 by Clemens
dsc_5798
dsc_5801
dsc_5803
dsc_5804
dsc_5805
dsc_5809
dsc_5811
dsc_5812

Posted in Waffen | Tagged Bauernwehr, Waffenvermessungen

Waffenvermessungen 18 – Axtbaltt

Posted on 27. März 2013 by Clemens

Werte in Zentimetern und Gramm Waffentyp: Streitaxt – Kopf (Vermessung Nr. 18) Datierung: Axtblatt Blattgeometrie: Halbmond Höhe des Blattes: 17,8 Breite des Axtblattes: 19,5 Breite des Halses: 3 Länge der Weiterlesen →

Posted in Waffen | Tagged Axtblatt, Waffenvermessungen

Waffenvermessungen 17 – Streitaxt

Posted on 27. März 2013 by Clemens

Waffentyp: Streitaxt (Vermessung Nr. 17) Datierung: Mitte 15. Jahrhundert

Posted in Waffen | Tagged Streitaxt, Waffenvermessungen

Abbildungen von mittelalterlichen Scheiden und deren Aufhängung

Posted on 20. März 2013 by Clemens

Im folgenden sammele ich Mittelalterliche Scheiden. Genauer Schwert-, Messer-, und Dolchscheiden. Dabei sammle ich sowohl Abbildungen selbiger die ich in Handschriften und Gemälden finde, als auch Originale. Und da ich Weiterlesen →

Posted in Unsortiert | Tagged Dolchscheide, Messerscheide, Schwertscheide

Bärentouren – Historische Stadtführungen in Berlin

Posted on 24. Februar 2013 by Clemens

Schon sehr lange wollte ich mal eine der von Bärentouren angebotenen Stadtführungen besuchen. Heute habe ich es endlich mal hin bekommen und war, und bin ziemlich begeistert. Zunächst ein paar Weiterlesen →

Posted in Stadtgeschichte | Tagged Berlin im Mittelalter, Historische Stadtführungen

Spätmittelalterlicher Stollenschrank

Posted on 19. Januar 2013 by Clemens

Stollenschrank aus Eiche und Nussbaum, 15. Jahrhundert Niederrhein. Das schöne Stück steht im Bodemuseum in Berlin.

Posted in Spätmittelalter | Tagged Spätmittelalterliche Möbel, Stollenschrank

Der Arbeitsplatz des Schreibers und Buchmalers

Posted on 25. Dezember 2012 by Clemens

im folgenden will ich Nachweise über die mittelalterlichen Arbeitsräume und Werkzeuge des Schreibers und Buchmalers sammeln. Balkenwaage Die Balkenwaage stammt aus dem Märkischen Museum in Berlin und ist auf das Weiterlesen →

Posted in Buchmalerei & Skriptorium | Tagged Buchmalerei, Mittelalterlicher Schreibpult, Pinsel

Die Befestigung des Bucklers am Wehrgehänge

Posted on 15. Dezember 2012 by Clemens

Auf einigen Zeitgenössischen Abbildungen ist zu sehen wie Fechter ihren Buckler am ihrem Wehrgehänge, über ihrem Schwert tragen. Zum einen aus Neugier, zum  anderen für eine Historisch korrekte Darstellung, habe Weiterlesen →

Posted in Spätmittelalter, Waffen

Zeitschrift für Historische Waffenkunde

Posted on 13. November 2012 by Clemens — Leave a reply

ich habe heute auf Archive.today.net den Hinweis gefunden das die Vereinshefte 1 – 9 (1897 – 1920) digitalisiert wurden und sich als PDF hier herunterladen lassen. Ich habe erst mal Weiterlesen →

Posted in Bücher | Leave a reply

Dolchfechten – Der mittelalterliche Kampf mit dem Dolch nach Meister Talhoffer

Posted on 29. Oktober 2012 by Clemens — Leave a reply

Ralf und ich haben ein Buch über das Dolchfechten geschrieben. Neben ein paar prinzipiellen Worten zum Dolchfechten geht es darin vor allem um unsere Interpretation der Dolchtechniken die uns Meister Weiterlesen →

Posted in Bücher | Tagged Dolchfechten, Meister Hans Talhoffer | Leave a reply

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Artikel

  • Allgemein
  • Ausstellungen & Museen
  • Basteln
  • Blotleute
  • Bücher
  • Buchmalerei & Skriptorium
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Germanen
  • Harz
  • Hörbücher
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Unsortiert
  • Waffen
  • Wikinger
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger