Menu

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger

Category Archives: Spätmittelalter

Das Räuchern von Bilsenkraut im Mittelalter

Posted on 13. September 2011 by Clemens — Leave a reply

Ich hatte vor einer Weile mal den Roman „Der Blutvogt“ gelesen. Der Roman spielt um 1349 in der Stadt Berlin Cölln und es geht darin um einen Henker. Das ist Weiterlesen →

Posted in Spätmittelalter | Leave a reply

Gerichtskampf – Frau gegen Mann

Posted on 9. August 2011 by Clemens — Leave a reply

Leider habe ich zum Gerichtskampf zwischen Frau und Mann bisher nicht viel mehr gefunden als die Zeichnungen und der kurze Begleittext in den Schriften Meister Talhoffers hergeben. Woraus sich für Weiterlesen →

Posted in Fechten, Spätmittelalter | Tagged Gerichtskampf, Gottesurteil | Leave a reply

Gerichtskampfteil aus Talhoffers Thott 290

Posted on 7. August 2011 by Clemens — Leave a reply

Hier noch der Teil über den Gerichtskampf wie er sich in Talhoffers Thott 290 findet. Auch hier bitte ich evtl. Fehler in der Übersetzung zu entschuldigen und bin für Verbesserungsvorschläge Weiterlesen →

Posted in Fechten, Spätmittelalter | Tagged Gerichtskampf, Gottesurteil, Kampfgericht, Mittelalterliches Recht | Leave a reply

Der Gerichtskampf

Posted on 6. August 2011 by Clemens — 2 Comments ↓

Wir sind gerade dabei für uns Turnierregeln festzulegen. Dazu haben wir Informationen über das Mittelalterliche Kampfgericht gesucht, um zu versuchen etwas daraus in unser Regelwerk einfließen zu lassen. Da ich Weiterlesen →

Posted in Fechten, Spätmittelalter | Tagged Gerichtskampf, Gottesurteil, Kampfgericht, Mittelalterliches Recht | 2 Comments ↓

Der mittelalterliche Dreieckstuhl

Posted on 2. Dezember 2010 by Clemens — Leave a reply

Ich habe gerade eine nette Seite gefunden auf der beschrieben wird wie man die mittelalterlichen Dreieckstühle fertigt. Die Seite findet ihr hier. Und eben habe ich noch eine Seite gefunden Weiterlesen →

Posted in Basteln, Spätmittelalter | Leave a reply

Nierentasche

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — 2 Comments ↓

Ich habe mir eine Nierentasche gebastelt wie sie im Spätmittelalter in ganz Europa verbreitet war.

Posted in Basteln, Spätmittelalter | Tagged Basteln, Spätmittelalter | 2 Comments ↓

Rucksack 15. Jahrhundert – Ist wahrscheinlich leider keiner

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — 3 Comments ↓

das Problem bei dem Rucksack ist das man mich inzwischen überzeugt hat das es sich dabei wahrscheinlich gar nicht um einen Rucksack handelt. Ich wollte den Artikel auch eigentlich schon Weiterlesen →

Posted in Basteln, Spätmittelalter | Tagged Basteln, Kleidung, Spätmittelalter | 3 Comments ↓

Gefärbter Gürtel

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Zum Testen der angesetzten Lederfarbe habe ich mich für das Färben eines Gürtels entschieden. Diesen habe ich ca. 5 Minuten komplett in dem Farbsud, welchen ich vorher noch mal auf Weiterlesen →

Posted in Basteln, Spätmittelalter | Tagged Basteln, Kleidung, Spätmittelalter | Leave a reply

Der Berliner Totentanz

Posted on 5. Oktober 2010 by Clemens — Leave a reply

Der Totentanz ist eine bildliche Darstellung des Todes, welcher mit den Menschen einen Reigen tanzt. Es handelt sich dabei um ein Motiv des 15. Jahrhunderts welches auf Friedhofswänden und Kirchenwänden Weiterlesen →

Posted in Spätmittelalter | Tagged Archäologie | Leave a reply

Post navigation

Newer posts →

Artikel

  • Allgemein
  • Ausstellungen & Museen
  • Basteln
  • Blotleute
  • Bücher
  • Buchmalerei & Skriptorium
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Germanen
  • Harz
  • Hörbücher
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Unsortiert
  • Waffen
  • Wikinger
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger