
Die Prignitz – Wusterhausen
Wusterhausen ist eine Stadt in der Prignitz. Die erste urkundliche Erwähnung Wusterhausens findet sich 1232 in einer Urkunde. In der festgestellt wurde, das größere Gebiete um Kyritz und Wusterhausen, den Weiterlesen →
Wusterhausen ist eine Stadt in der Prignitz. Die erste urkundliche Erwähnung Wusterhausens findet sich 1232 in einer Urkunde. In der festgestellt wurde, das größere Gebiete um Kyritz und Wusterhausen, den Weiterlesen →
In dem Dorf Garz, das in der Prignitz liegt, findet sich der letzte Wohnturm in Brandenburg. Erbaut wurde dieser im 13. Jahrhundert. Leider kommt man an den Wohnturm nicht richtig Weiterlesen →
Kyritz ist eine Stadt in der Prignitz und liegt auf dem Pilgerweg nach Wilsnack. Seine erste urkundliche Erwähnung findet sich 946. Im Jahr 1237 erhält Kyritz, das damals noch Chorizi Weiterlesen →
Die in der Prignitz liegende Plattenburg, ist die älteste erhaltene Plattenburg in Norddeutschland. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal 1319. Bei dieser Urkunde handelt es sich um einen Kaufvertrag, Weiterlesen →
Wilsnack ist eine Stadt in der Mark Brandenburg die 100 Kilometer von Berlin entfernt ist und noch über einen mittelalterlichen Kern verfügt. Seine erste urkundliche Erwähnung findet sich 1384. Am Weiterlesen →
Wittstock ist eine Stadt in der Prignitz, die noch über einen sehenswerten Bestand an mittelalterlichen Bauwerken verfügt. Ihre erste Erwähnung findet sich 946 in einer Stiftungsurkunde für das Bistum Havelberg. Weiterlesen →
Wir haben von Wittstock aus mit dem Fahrrad einen Tagesausflug nach Freyenstein unternommen, das etwa 17 Kilometer von Wittstock entfernt liegt. Erst mal nichts aufregendes, aber das eine oder andere Weiterlesen →
Bei unserem Wochenendaufenthalt in Wittstock haben wir auch einen Tagesausflug nach Freyenstein unternommen. Freyenstein ist eine brandenburgische Stadt in der Prignitz, die im Laufe ihres Bestehens umgesetzt wurde. Der Name Weiterlesen →
Ich bin unlängst auf ein sehr interessantes Werk gestoßen. Ich durchforste den Katalog von Siegel immer wieder ganz gern nach Büchern zur Buchmalerei. Und letztens habe ich mal wieder eines Weiterlesen →
Angermünde ist eine Stadt in der Uckermark und gehörte im Mittelalter zur Mark Brandenburg. Zwischen 2010 und 1230 entstand an dem Ort eine Burg und auch eine Ortschaft. Die Ortschaft Weiterlesen →