Schuhe von Meister Knieriem
Meister Knieriem ist ein Schuster der Historische Schuhe für Reenactor fertigt. Er hat eine unheimlich große Auswahl an wirklich gut gearbeiteten Schuhen, deren Angebot einen Zeitraum von 1. bis zum Weiterlesen →
Meister Knieriem ist ein Schuster der Historische Schuhe für Reenactor fertigt. Er hat eine unheimlich große Auswahl an wirklich gut gearbeiteten Schuhen, deren Angebot einen Zeitraum von 1. bis zum Weiterlesen →
Wer eine Reise tut möchte es auch unterwegs trocken und behaglich haben. Deshalb entwickelte man Zelte. Im folgenden werde ich Abbildungen von im Mittelalter verwendeten Zelttypen geben. Dies ist erst Weiterlesen →
Eine weitere Seite von mir beschäftigt sich mit dem Glauben an die Asen, Wanen und den Geistern welche die Welt um uns herum bevölkern. Die Informationen für den Seiteninhalt hatte Weiterlesen →
Mittelalterliche Städte mussten ihre Interessen teils auch mit Gewalt durchsetzen und sich natürlich auch gegen Gewalt schützen. Hinzu kam ihre Vasallenpflicht gegenüber dem Landesherrn. Dazu bedurfte es sowohl einer Weiterlesen →
Ich hatte vor einer Weile mal den Roman „Der Blutvogt“ gelesen. Der Roman spielt um 1349 in der Stadt Berlin Cölln und es geht darin um einen Henker. Das ist Weiterlesen →
Ich habe heute durch Zufall entdeckt das es auch ein paar interessante Podcasts zum Thema Mittelalter gibt, welche ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Aufbruch in die Gotik: 1. Folge, Weiterlesen →
Leider habe ich zum Gerichtskampf zwischen Frau und Mann bisher nicht viel mehr gefunden als die Zeichnungen und der kurze Begleittext in den Schriften Meister Talhoffers hergeben. Woraus sich für Weiterlesen →
Hier noch der Teil über den Gerichtskampf wie er sich in Talhoffers Thott 290 findet. Auch hier bitte ich evtl. Fehler in der Übersetzung zu entschuldigen und bin für Verbesserungsvorschläge Weiterlesen →
Wir sind gerade dabei für uns Turnierregeln festzulegen. Dazu haben wir Informationen über das Mittelalterliche Kampfgericht gesucht, um zu versuchen etwas daraus in unser Regelwerk einfließen zu lassen. Da ich Weiterlesen →
Letzte Woche ist Thomas leider viel zu früh aus dem Leben geschieden. Aber wahrscheinlich ist es immer zu früh, einen Menschen zu verlieren, den man schätzen gelernt hat. Thomas war Weiterlesen →