
Schildwall Herbsttraining 2010
am 18.9.2010 und 19.9.2010 fand wieder das alljährlich stattfindende Schildwall Herbsttraining im Freilichtmuseum Gross Raden statt. Dieses Jahr hatten wir es wegen des im Oktober meist regnerischen Wetters, in den Weiterlesen →
Shoes and Pattens
Shoes and Pattens ist in der Reihe Museum of London erschienen und behandelt die Schuhfunde der Grabungen welche in London durchgeführt wurden und auf 1100 bis 1450 datiert werden. Aber Weiterlesen →
Dress Accessories
Dress Accessories ist in der Reihe Museum of London erschienen und behandelt die Funde der Grabungen welche in London durchgeführt wurden und auf 1150 bis 1450 datiert werden. Im genauen Weiterlesen →
Das Berlinische Stadtbuch
Ein gutes Stück Berliner Geschichte. Gestern habe ich es als Downloadangebot im Online Archiv der American Libaries gefunden. Bei dem dortigen Werk handelt es sich um einen Druck aus dem Weiterlesen →
Verein für die Geschichte Berlins
Der Verein für die Geschichte Berlins hat zur damaligen Zeit anscheinend regelmässig Vereinshefte heraus gebracht, welche die Geschichte Berlins zum Inhalt haben. Im Laufe eines EU Projetes wurden diese Vereinsheftchen Weiterlesen →
Die Mittelmark – Bernau
da ich ja schon mal da war und das Heimatmuseum auch offen war, habe ich mir das natürlich auch nicht entgehen lassen. Es ist wirklich alles andere als groß, oder Weiterlesen →
Bernau – Heimatmuseum
da ich ja schon mal da war und das Heimatmuseum auch offen war, habe ich mir das natürlich auch nicht entgehen lassen. Es ist wirklich alles andere als groß, oder Weiterlesen →
Nierentasche
Ich habe mir eine Nierentasche gebastelt wie sie im Spätmittelalter in ganz Europa verbreitet war.
Rucksack 15. Jahrhundert – Ist wahrscheinlich leider keiner
das Problem bei dem Rucksack ist das man mich inzwischen überzeugt hat das es sich dabei wahrscheinlich gar nicht um einen Rucksack handelt. Ich wollte den Artikel auch eigentlich schon Weiterlesen →
Das Tagebuch des Lucas Rem
Lucas Rem war ein Augsburger Kaufmann der von 1481 bis 1541 lebte. Sein Leben, als auch die Geschichte seine Familie zeichnete er in einem Tagebuch auf, welches uns noch erhalten Weiterlesen →