Menu

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger

Category Archives: Süddeutschland

Comburg

Posted on 23. Juli 2023 by Clemens

die Comburg ist ein ehemaliges Kloster, das später in einen Ritterstift umgewandelt wurde. Es liegt gleich über Schwäbisch Hall und ist von der Stadt aus zu sehen. Weshalb ich schon Weiterlesen →

Posted in Festungen, Süddeutschland

Rothenburg ob der Tauber

Posted on 23. Juli 2023 by Clemens

schon lange wollte ich mir Rothenburg ob der Tauber ansehen. Dieses Jahr war es dann soweit, wir haben, als wir in Süddeutschland waren, einen Tagesausflug dorthin gemacht. Nach zwei Stunden Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland

Die spätmittelalterliche Stadtbefestigung von Schwäbisch Hall

Posted on 22. September 2017 by Clemens

Alle drei Stadtteile Schwäbisch Halls waren von einer Stadtmauer mit Wehrbauten umgeben. Die Altstadt mit 1710 Metern, die Gelbinger Vorstadt mit 1028 Metern und die Vorstadt jenseits Kochens mit 1336 Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland

Oberfranken – Coburg

Posted on 10. September 2017 by Clemens

Die erste urkundliche Erwähnung Coburgs findet sich 1056. Bei dieser Urkunde handelt es sich um eine Schenkungsurkunde in welcher der polnische König Richeza dem Erzbischof Arno von Köln das Land Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland

Oberfranken – Veste Coburg

Posted on 10. September 2017 by Clemens

Die Veste Coburg thront hoch über der Stadt Coburg. Ihre erste urkundliche Erwähnung findet sich 1225. Bis zum 17. Jahrhundert wurde sie immer wieder modernisiert und den sich durch den Weiterlesen →

Posted in Festungen, Süddeutschland

Das Schwaben Ländle – Schwäbisch Hall

Posted on 17. April 2017 by Clemens

Schwäbisch Hall ist eine im Kochertal gelegene Stadt. Im späten Mittelalter bestand die Stadt aus drei separat ummauerten Stadtteilen, die auf beiden Seiten des Kocher liegen. Der Kernstadt deren Stadtmauer Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland | Tagged Hohenlohe, Mittelalterliche Stadtanlagen in Schwaben, Mittelalterliche Stadtkerne, Schwäbisch Hall

Das Schwaben Ländle – Burg und Stadt Möckmühl

Posted on 17. April 2017 by Clemens

Möckmühl ist eine im Jagsttal und damit an der Jagst gelegene Kleinstadt, dessen Altstadtkern zu teilen noch sehr gut erhalten ist. In teilen des Städtchens trifft man auch auf moderne Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland | Tagged Burganlagen, Götz von Berlichingen, Mittelalter in Süddeutschland, Mittelalterliche Stadtanlagen, Möckmühl

Altstadt Nürnberg

Posted on 11. August 2013 by Clemens

hier noch ein paar Bilder aus dem Süden Deutschlands, aus der alten Kaiserstadt Nürnberg. Nürnberg ist im letzten Krieg sehr stark beschädigt worden. Wobei auch die Altstadt größtenteils zerstört wurde. Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland | Tagged Historische Stadtanlagen, Mittelalterliche Bauten

Niedernhall

Posted on 6. August 2013 by Clemens

Niedernhall ist eine Kleine Stadt in Kreis Hohenlohe, die am Kocher gelegen ist. Sie verfügt über einen kleinen, aber sehr schönen Altstadtkern. Dort findet man noch einige mittelalterliche Häuser und Weiterlesen →

Posted in Süddeutschland | Tagged Hohenlohe, Mittelalterliche Stadtanlagen, Niedernhall, Stadtmauer, Wehrgang

Artikel

  • Allgemein
  • Ausstellungen & Museen
  • Basteln
  • Blotleute
  • Bücher
  • Buchmalerei & Skriptorium
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Germanen
  • Harz
  • Hörbücher
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Unsortiert
  • Waffen
  • Wikinger
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger