Menu

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger

Category Archives: Die Mark Brandeburg

Berlin – Cölln im Mittelalter

Posted on 20. April 2013 by Clemens

Berlin – Cölln und Umgebung im Mittelalter Berlin Cölln und Umgebung deshalb, weil mir irgendwann aufging das ich im Mittelalter gar nicht in Berlin, sondern in einem damals vor Berlin Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Tagged Berlin - Cölln, Berlin im Mittelalter, Cölln im Mittelalter, Mittelalterliche Dörfer um Berlin

Der Jüdenhof

Posted on 21. August 2012 by Clemens — Leave a reply

Als Jüdenhof wird/wurde die Siedlung der im Mittelalter in Berlin ansässigen Juden genannt. Sie lag Jüden-, Parochial- und Klosterstraße, schräg gegenüber des Grauen Klosters und wurde vom späten 13. Jahrhundert Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Leave a reply

Die Heilige Geist Kapelle

Posted on 11. August 2012 by Clemens — Leave a reply

Die Heilig Geist Kapelle stellt das älteste Gebäude Berlins dar, und ist das einzige Gebäude des ehemaligen Hospitals zum Heiligen Geist dar das bis heute noch steht. Zu Zeiten des Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Leave a reply

Die Städte Berlin Cölln im Spätmittelalter – Karten

Posted on 28. Mai 2012 by Clemens — Leave a reply

Im Laufe meiner Recherchen zu Berlin Cölln im Mittelalter, habe ich sowohl in den Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, als auch im Berlinischen- und Cöllnischen Stadtbuch einige Angaben Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Tagged Berlin - Cölln, Berlin im Mittelalter | Leave a reply

Berliner Gerichtslaube

Posted on 21. April 2012 by Clemens — Leave a reply

Die aus Backstein bestehende Berliner Gerichtslaube wurde im 13. Jahrhundert als Anbau des Berlinischen Rathauses im gotischen Stil errichtet. In der Gerichtslaube wurde wie der Name ja schon sagt Recht Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg | Tagged Berlin - Cölln, Berlin im Mittelalter, Berliner Gerichtslaube | Leave a reply

Das mittelalterliche Aufgebot der Städte Berlin Cöln

Posted on 5. November 2011 by Clemens — Leave a reply

  Mittelalterliche Städte mussten ihre Interessen teils auch mit Gewalt durchsetzen und sich natürlich auch gegen Gewalt schützen. Hinzu kam ihre Vasallenpflicht gegenüber dem Landesherrn. Dazu bedurfte es sowohl einer Weiterlesen →

Posted in Die Mark Brandeburg, Spätmittelalter | Tagged Berlin - Cölln, Berliner Aufgebot, Städtisches Aufgebot | Leave a reply

Post navigation

Newer posts →

Artikel

  • Allgemein
  • Ausstellungen & Museen
  • Basteln
  • Blotleute
  • Bücher
  • Buchmalerei & Skriptorium
  • Die Altmark
  • Die Mark Brandeburg
  • Die Mittelmark
  • Die Prignitz
  • Die Uckermark
  • Fechten
  • Festungen
  • Flandern
  • Frankreich
  • Germanen
  • Harz
  • Hörbücher
  • Spanien
  • Spätmittelalter
  • Stadtgeschichte
  • Süddeutschland
  • Unsortiert
  • Waffen
  • Wikinger
Copyright © 2025 All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schiffsmond Shop
  • Blotleute
  • Die Wikinger