Trinkflaschen aus Leder

Es ist schon ziemlich lange her das ich das letzte mal Trinkflaschen aus Leder gemacht habe. Da ich das aber ziemlich gerne gemacht hatte, habe ich beschlossen mal wieder welche zu machen.
Die Flaschen bestehen aus zwei Lederstücken die aufeinander genäht werden. Anschließend wird das Leder gedehnt, um einen Hohlraum für die Flüssigkeit zu schaffen. Zum dichten der Flaschen wird Bienenwachs verwendet.

Eine solche Flasche ist archäologisch für die Wikingerzeit nicht nachgewiesen. Aber es gibt in der Sage von dem starken Grettir eine Stelle, die evtl. auf eine solche Flasche anspielt:

Aus Thule V – Die Geschichte von dem starken Grettir

Flosi in Arnes hatte einen Knecht namens Thorfinn. Diesen Mann sandte Arnes aus um Thorgeir zu töten. Er versteckte sich im Schuppen.
Denselben Morgen schickte sich Thorgeir an, auf das Meer hinauszurudern mit zwei Mann, von denen der eine Brand hieß. Thorgeir ging zuerst. Er hatte eine Lederflasche auf dem Rücken, und in ihr war ihr Getränk.
Es war sehr dunkel. Als er nun aus dem Schuppen hinab zum Strande ging, sprang Thorfinn auf ihn los und hieb ihm mit der Axt zwischen die Schulterblätter; die Axt ging tief, und es gab einen glucksenden Laut.
Er ließ die Axt los, in dem Glauben, das hier ein Verband überflüssig wäre und machte sich so schnell wie möglich fort. …
Von Thorgeir ist nun zu erzählen, das er sich nach der Seite gewendet hatte, als der Hieb fiel, die Axt traf die Lederflasche und er selbst ward nicht verwundet.
Fortan wurde er Thorgeir Flaschenrücken genannt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert